Immer auf dem aktuellsten Stand
Bundeswehr soll F35 bereits 2026 erhalten
Insgesamt vier Länder haben in den letzten 365 Tagen die Absicht erklärt, 223 F-35 zu beschaffen.
Offiziersbeförderung per 18. Juni 2022
Die Appenzellische Offiziersgesellschaft gratuliert zur Beförderung!
Erfolgreicher Erstflug der neuen Aufklärungsdrohne in der Schweiz
Wichtiger Meilenstein für das Aufklärungsdrohnensystem 15.
Modernisierung nach Plan – Luft
Die Schweizer Luftwaffe weiss genau, wie sie sich weiterentwickeln will. VIDEO
Abschied von Guido Wettstein
Leider ist unser Kamerad und ehemaliger Präsident viel zu früh verstorben.
militärisch neutral, politisch Teil des Westens
Das Ausland, aber auch wir selbst, müssen nicht nur wissen, dass die Schweiz neutral ist, sondern auch, für welche Werte die Schweiz steht.
Konzeption Zukunft der Armee
Die neue Broschüre über die Zukunft der Streitkräfte
Parlament will Budget für Armee erhöhen
Die Motion ist definitiv überwiesen.
Sicherheit ist Männer- und Frauensache
Eine obligatorische Wehrpflicht für Frauen ist im Rahmen der Gleichstellung anzustreben.
WEF 2022
Gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen der Armee und anderen Sicherheitsorganisationen.
Verteilkampf um das Bundesbudget
«Jetzt ist die Armee an der Reihe. Wir müssen Prioritäten setzen»
166. Hauptversammlung
Die 166. Hauptversammlung im Zeichen des Ukrainekriegs.
Ständeratskomission will F-35 Kaufverträge unterschrieben sehen
Mit dem Ukraine-Krieg steigt der Druck auf den Bundesrat. Er soll den Kauf der Kampfjets bis Ende März 2023 abschliessen.
NZZ-Sicherheitsexperte Georg Häusler
Wie ist es, Teil des Sicherheitsapparats und gleichzeitig Journalist zu sein?
Die Art Abt 16 trainiert den Ernstfall
Während in der Ukraine der Krieg wütet, übt die Abteilung 16 der Schweizer Artillerie im Appenzellerland den Ernstfall.
Offiziersbeförderung per 1. April 2022
Die Appenzellische Offiziersgesellschaft gratuliert zur Beförderung!
Newsletter Appenzellische Offiziersgesellschaft im Februar 2022
Nachlese für das Jahr 2021 und Ausblick auf das Jahr 2022
Umfrage Armasuisse Wissenschaft + Technologie
Umfrage zu autonomen Robotik-Systemen
Appenzeller Offiziere sind noch immer “alert”
“Die Schweiz ist nur so sicher wie ihr Umfeld stabil. Unser Umfeld ist zurzeit nicht so wahnsinnig stabil. (Gygax, 2013)”
165. Hauptversammlung
165. Hauptversammlung und Herbstmarsch der Appenzellischen Offiziersgesellschaft mit hohem Besuch aus der Politik und Armeeführung