Youngster-Anlass 2024
Geschätzte Jungoffiziere
Geschätzte junggebliebene Mitglieder der Appenzellischen Offiziersgesellschaft
Der traditionelle Youngster-Anlass findet im Jahr 2024 in- und ausserhalb der Kantonsgrenzen unserer beiden Halbkantone statt. Am Samstag, 9. November 2024 treffen wir uns um 13.30 Uhr am Bahnhof St. Gallen, um von Marc Séquin einen äusserst praktischen und lehrreichen Einblick in eine militärische und zivile Kontaktkampf-Technik zu erhalten. Marc Séquin legte nach dem Studium der Rechtswissenschaften die Anwaltsprüfung in St. Gallen ab und wirkte in einer traditionellen St. Galler Anwaltskanzlei als Rechtsanwalt. Heute verteidigt er seine Klienten nicht mehr mit dem Recht, sondern zeigt ihnen, wie sie sich selbst verteidigen können: Mit Händen, Fäusten, Knien und Füssen! Krav Maga heisst die Selbstverteidigungstechnik, die ursprünglich für die israelische Armee entwickelt wurde, ein rasch zu erlernendes, realitätsbasiertes Selbstverteidigungssystem. Anschliessend verschieben wir gemeinsam ins nahegelegene Appenzellerland und regenerieren unsere (mittlerweile sicherlich gestählten) Körper im exklusiv für uns geöffneten Haus Hinter der Schiben in Speicher bei Mostbröckli und Käsefondue.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer (junge und junggebliebene Offiziere) und stehen bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Programm gemäss Tagesbefehl
Tenue
– AdA: Tenue B (BN 424) gemäss SAT-Bewilligung;
– ehem AdA: zivil.
Durch Teilnehmer mitzunehmendes PA Material (nur, falls als PA Material vorhanden und abgegeben)
– Kampfrucksack;
– Ersatz T-Shirt;
– Zahnschutz;
– Pers Effekten nach Bedarf.
Weitere Informationen
Es ist kein Vorwissen notwendig und jeder – unabhängig von der eigenen körperlichen Fitness – kann teilnehmen!
Anmeldung
Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Jungoffiziere bis Jahrgang 1990, alle Mitglieder des Vorstandes sowie alle weiteren Mitglieder der Appenzellischen Offiziersgesellschaft, welche sich «jung» fühlen. Interessenten / Nicht-Mitglieder wenden sich für eine Anmeldung direkt per E-Mail an den OKP (aktuar@appog.ch).
Grad Vorname Name | Ich nehme am | Ich muss mich leider Abmelden |
|---|---|---|
Michael Weiss | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Lt Curdin Cavelti | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Flurin Cavelti | 1 | |
Jan Fässler | Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Adrian Rechsteiner | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Domink Gantenbein | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Silvan Neff | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Lukas Enzler | 1 | |
Benjamin Weiss | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Joshua Hügli | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Lt Stefan Koller | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Lt Noah Fahrni | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Oblt Nino Biasotto | 1 | |
Lukas Breu | 1 | |
Philipp Frei | 1 | |
Emanuel Ebneter | 1 | |
Dominik Ess | 1 | |
Pascal Loepfe | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen) | 0 |
Philipp Frei | 1 | |
Roman Graf | 1 | |
Etienne Alder | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Oberst i Gst Schegg Markus | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Fabian Frischknecht | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |
Lt Maurice Moser | 1 | |
Jonathan Mösli | Nachmittag teil (Treffpunkt: 13.30 Uhr Bhf St. Gallen), Abendprogramm (ebenfalls) teil | 0 |